Angebot

Semesterprogramm Frühling/Sommer 2025
Semesterprogramm Frühling-Sommer 2025
Ferienreitkurs "Harry Potter", 21. bis 25. April 2025 ausgebucht
Pony-Kurs "Rumpelstilz", 28. April bis 2. Mai 2025 ausgebucht
Ponykurs "Frau Holle", 28. April bis 2. Mai 2025 ausgebucht
Frühlings-Pferdetreck ins Hürital, B-Treck, 27. April bis 3. Mai 2025 ausgebucht
Ferienreitkurs "Rote Zora", 14. bis 18. Juli 2025 ausgebucht, Warteliste
Ferienreitkurs "Ronja", 21. Juli bis 25. Juli 2025 ausgebucht, Warteliste
Ponykurs "Dornröschen", 4. bis 8. August 2025
Anmeldeformular Ponykurs "Dornröschen"
Ponykurs "Froschkönig", 11. bis 15. August 2025 ausgebucht, Warteliste
Sommer-Treck C1, Oberalpstein-Val Müstair, 3. bis 10. August 2025
Anmeldeformular Sommertreck C1
Sommer-Treck C2, Val Müstair - Davos, 10. bis 16. August 2025 ausgebucht
Im Herbst-Wintersemester 2025:
Herbst-Pferdetreck an den Sihlsee, D-Treck, 12. bis 18. Oktober 2025 Ausgebucht! (Anmeldung für Warteliste möglich)
27./28. September 2025: Hoffest auf dem Tüfihof!
Unsere Philosophie
Wenn Kinder Tieren begegnen, passiert immer etwas. Tiere haben die Fähigkeit, uns seelisch zu berühren, Kinder reagieren darauf meistens sehr sensibel. Dabei verstehen es Pferde und Ponys geradezu meisterhaft, in Kindern Gefühle zu wecken. Indem Kinder lernen, mit diesen Tieren umzugehen, sie liebevoll und mit Respekt zu pflegen, ans Halfter zu nehmen, mit ihnen den Rhythmus zu finden beim Führen oder Reiten, entstehen wertvolle Erfahrungsfelder. Dabei nehmen sie das Wesen des Pferdes immer genauer wahr und entwickeln oftmals eine innige Beziehung. Dies mit Gleichaltrigen gemeinsam zu erleben, fördert Freundschaft, eine positive Einstellung zum Lebendigen und Bereitschaft, dafür auch Verantwortung zu übernehmen.
Kind und Pony-Gruppe (Kinder von 6 bis 10)
Kinder lernen spielerisch mit Spass und Freude den richtigen Umgang mit Ponys. So wird von Grund auf Vertrauen zwischen Mensch und Tier aufgebaut und gefördert. Eine Lektion dauert 90 Minuten und beinhaltet das Bereitstellen der Ponys, die Aktivität auf dem Reitplatz oder im Gelände und das Versorgen der Tiere. Ein Kurs dauert über ein Semester und findet regelmässig einmal pro Woche statt, ausser in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Preis pro Semester: Sommer (Aug. – Feb.) Fr. 800.00, Winter (Feb. – Juli) Fr. 600.00
WIR SIND AUSGEBUCHT, ES KANN NUR FÜR DIE WARTELISTE ANGEMOLDEN WERDEN.
Einzelstunde (Kinder ab 7)
Willst du mit dem Reiten anfangen? An der Longe machst du deine ersten Erfahrungen. Wie gehe ich mit dem Rhythmus des Pferdes mit, wie sitze ich richtig im Sattel, welche Hilfen gebe ich dem Pferd? Anschliessend erlernst du das selbständige Reiten. Eine Lektion dauert 60 Minuten und beinhaltet das Bereitstellen des Pferdes und anschliessend 45 Minuten reiten auf dem Platz. Einzelstunden werden individuell abgemacht und finden normalerweise wöchentlich statt.
- Kosten: Lektion einzeln 60 Min.: Fr. 80.00
- Longenlektion 30 Min.: Fr. 45.00
- 2 Pferde und 2 Kinder (für Fortgeschrittene) 60 Min.: Fr. 60.00.
WIR SIND AUSGEBUCHT, ES KANN NUR FÜR DIE WARTELISTE ANGEMOLDEN WERDEN.
Gruppen-Reitstunden (Kinder ab 9)
Es gibt verschiedene Niveau-Klassen mit höchstens fünf Kind-Pferd-Paaren, bei Fortgeschrittenen höchstens 6 Kinder. Eine Lektion dauert 90 Minuten und beinhaltet das Bereitstellen der Pferde, die Aktivität auf dem Reitplatz oder im Gelände und das Versorgen der Tiere. Unterrichtet wird nach der klassischen Reitweise, wobei aber nicht Druck und Leistung im Vordergrund stehen, sondern das Vertrauen zum Pferd, die Freude und das gemeinsame Erlebnis. Die Anmeldung erfolgt für ein ganzes Semester. Die Lektionen finden wöchentlich statt und dauern 90 Minuten (2 x 20 Min. Stall- und Pferdepflege, 50 Min. Reiten). Keine Reitstunden in den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Preis pro Semester: Sommer (Aug. – Feb.) ca. Fr. 900.00, Winter (Feb. – Juli) ca. Fr. 675.00 (Preise variieren je nach Anzahl Wochen pro Semester)
WIR SIND AUSGEBUCHT, ES KANN NUR FÜR DIE WARTELISTE ANGEMOLDEN WERDEN.
VaKi-MuKi – Reiten
Jedes Paar ( Erwachsener und Kind) bekommt ein Pony zugeteilt. Gemeinsam wird es geputzt und bereit gemacht für den Spazierritt. Das Kind darf reiten, die erwachsene Person führt das Pferd. Wir folgen der Sihl (unserem Fluss) oder tauchen in den Wald ein. Nach der Rückkehr werden die Ponys wieder gemeinsam versorgt. Natürlich ist das Vaki-Muki – Reiten auch für Grosseltern, Gotti/Götti etc. möglich. Für Kinder ab 4 Jahren.
Das Vaki/Muki findet jeden 2. Samstag von 13.30-15.00 (ausg. Schulferien) statt. Der Anlass kann einmal oder mehrfach besucht werden und wird jedesmal reserviert (kein fortlaufender Kurs).
Dauer insgesamt 1,5 Stunden (Reiten ca. 45 Min.), Preis 45.00 pro Paar.
Anmeldung an
Die Anmeldung ist erst nach unserer persönlichen Bestätigung gültig. Falls Sie keine persönliche Rückmeldung erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal.
Das Vaki/Muki ist bis zu den Sommerferien ausgebucht. Gerne setze ich Sie auf die Warteliste und informiere Sie bei Absagen.
Erlebnistag mit Pferden
Zuerst machen wir miteinander die Pferde bereit, dann geht es los, entweder in Richtung Uetliberg, Sihlwald oder Zimmerberg. Mit Planwagen, Reitpferden und einer Schar Kinder sind wir knapp zwei Stunden unterwegs, bevor wir an einem lauschigen Ort unsere wohlverdiente Mittagspause machen (mit Kochen auf dem Feuer). Anschliessend geht es zurück zum Tüfihof, wo wir wieder die Pferde versorgen. Jeweils an einem Sonntag, von 9 bis ca.17 Uhr, Daten gemäss Programm, für Kinder ab 9 Jahren mit Reiterfahrung. Kosten: Fr. 70.00 mit Mittagessen. Zwei bis drei Kinder teilen sich ein Reitpferd.
Pferdetrekking-Woche
Ein Abenteuer für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren. Mit sieben trittsicheren Freibergern, einem Planwagen voll Gepäck und Esswaren (von 2 weiteren kräftigen Pferden gezogen) und einer Schar wagemutiger Kinder geht es jeweils in den Frühlings-, und Herbstferien in den „wilden Westen“. Im Sommer zieht es uns in die Berge: Da bleibt der Wagen zuhause auf dem Hof. Wir nehmen wenig Gepäck mit, das nötige trägt unser Packpferd auf dem Rücken. Reisen mit Pferden ist immer wieder spannend und ebenso ein Experiment. Es braucht Durchhaltewillen und Kreativität. wenn plötzlich unvorhergesehenes auftaucht. Komm doch mit auf diese Reise, denn das Abenteuer ist garantiert.
Kosten je nach Anzahl Tagen und Entfernung zwischen Fr. 560.00 und 640.00, alles inklusive.
Die Ausschreibungen für die weiteren Trecks im Frühling, Sommer und Herbst 2025 werden im Januar 25 veröffentlicht.